Achtung! Alternatives Modell verfügbar:
Die Scheppach Bandsäge HBS20 befindet sich nicht mehr im Sortiment der Händler. Der Grund ist einfach: Scheppach hat mit der Scheppach Bandsäge HBS30 ein verbessertes Set mit mehr Leistung herausgebracht. Schau dir die Scheppach HBS30 Bandsäge bei Amazon.de an. Als zweite Möglichkeit legen wir dir unseren Test der Einhell TC-SB 200/1 Bandsäge ans Herz – die überzeugt mit ähnlich technischen Werten.
In diesem Testbericht schauen wir uns die Scheppach Bandsäge HBS20 genauer an. Wir prüfen ihre Verarbeitung, das Zubehör und natürlich ihre Sägequalität in der Praxis. Aber zuerst widmen wir uns mal den Herstellerangaben.
Technische Daten der Scheppach Bandsäge HBS20
Hersteller: | Scheppach |
Material: | Alu-Guss |
Aufnahmeleistung: | 250 Watt |
Sägebandlänge: | 1.400 Millimeter |
Durchgangsbreite: | max. 200 Millimeter |
Schnitthöhe: | 80 Millimeter |
Tischneigung: | 45 Grad |
Tischmaße: | 300×300 Millimeter |
Gewicht: | 15,4 Kilogramm |
Aufbau der Scheppach Bandsäge HBS20
Die 15 kg schwere Scheppach Bandsäge HBS20 wurde uns unversehrt und schnell geliefert. Dank der sicheren und soliden Verpackung haben wir keine Mängel am Gerät feststellen können. Wir schreiten zum Unboxing. Zum Zubehör der Bandsäge gehört ein Längsanschlag, der auf originelle Weise befestigt wird: er wird vorne und hinten zusammengeklemmt und somit am Sägetisch fixiert. Das Sägeband der Scheppach Bandsäge HBS20 ist bereits installiert und hat eine Länge von 1.400 Millimetern.Über eine Winkelskala kannst du den Sägetisch der Scheppach Bandsäge passgenau und präzise führ Gehrungsschnitte einstellen.
Die Bedienelemente befinden sich seitlich und über dem Tisch, sodass das Steuern besonders leichtfällt.
Was haben wir noch herausgefunden? Aufgrund seiner kompakten Bauweise (Abmessungen: 70,5*35,8*27,4 cm) und seines zeitlosen und universellen Designs kann dieses Modell komfortabel und platzsparend in jeder Bastelkammer untergebracht werden.
Und die unterschiedlichen Farben des Ein- und Ausschaltknopfes verhindern das Verwechseln, welches zu Unfällen führen könnte.
Arbeiten mit der Bandsäge Scheppach HBS20 in der Praxis
Das Gehäuse der Scheppach Bandsäge lässt sich nicht über Stellschrauben sondern nur mit entsprechenden Werkzeug öffnen.
Auch die beiden Umlenkrollen der Scheppach Bandsäge HBS20 sind nicht ganz exakt gefluchtet. Dadurch läuft das Blatt an der Unteren leicht nach außen, was jedoch manuell korrigierbar ist. Ansonsten verdreht sich das Sägeblatt und die Folge sind schiefe Schnitte und ein nicht akkurater Freihandschnitt. An dieser Stelle darf Scheppach gerne ab Werk nachbessern.
Abgesehen von diesen kleinen Ärgernissen, kommen wir beim Test recht schnell in den Genuss der Vorteile der Scheppach Bandsäge HBS20: Der exakte Längsanschlag sorgt für gleiche und saubere Schnitte. Zur Erhöhung der Präzision trägt auch der ruhig arbeitende Motor dieses Modells bei, denn durch das Fehlen der Vibrationen läuft das Sägeblatt viel präziser.Am besten eignet sich die Scheppach Bandsäge HBS20 für Modellbauer oder Bastler, die gerne mit Weichholz wie zum Beispiel Kiefer arbeiten. Denn durch weiche Hölzer geht das Sägeblatt wie durch die Butter – ohne jedoch an Schärfe zu verlieren. Dabei sorgt die Durchlasshöhe von 80 Millimetern dafür, dass du selbst mit großen Werkstücken arbeiten kannst. Bei der Bearbeitung harter Hölzer wie Eiche oder Esche arbeitet die Scheppach Bandsäge HBS20 präziser, je schärfer das Sägeblatt ist. Ein regelmäßiges Nachschärfen empfehlen wir daher.