In diesem detaillierten Test kommt die Güde Bandsäge GBS 315 UG unter die Lupe. Wir prüfen ihre Verarbeitung und was sie leistet.
Der Aufbau der Güde Bandsäge GBS 315 UG
Hersteller: | Güde |
Sägebandlänge: | 2240 Millimeter |
Sägebandbreite: | 12,7 Millimeter |
Sägebanddicke: | 0,5 Millimeter |
Durchgangsbreite: | max. 305 Millimeter |
Schnitthöhe: | 155 Millimeter |
Tischneigung: | 45 Grad |
Tischmaße: | 400×480 Millimeter |
Gewicht: | 73 Kilogramm |
Die Montage der Güde Bandsäge GBS 315 UG ist nicht sonderlich schwierig. Klar, die Anleitung könnte größere Abbildungen vertragen aber mit ein wenig Geduld und gesundem Menschenverstand wirst du die 73kg Maschine schnell zusammengebaut haben.
Die Verarbeitung ist nicht zu bemängeln. Gerade der recht große Tisch mit 400x480mm ist sehr solide und aus stabilem Guss.
Die Güde Bandsäge GBS 315 UG in der Praxis
Auch beim Sägetest gibt sich die Güde GBS 315 UG Bandsäge keine Blöße. Hier hat der Hersteller geklotzt und nicht gekleckert. Bei einer Schnitthöhe von guten 155mm konnten wir im Test auch größere Kant- und Profilhölzer aus Weich- und Hartholz sägen. Der Motor läuft kraftvoll und dennoch bei einer moderaten Laustärke.
Wenn wir an der Güde Bandsäge GBS 315 UG etwas bemängeln müssten, dann sind es – wie bei vielen anderen Testkandidaten auch – die etwas lose montierten Anschläge. Hier bedarf es etwas Feinjustierung und öfter mal einen prüfenden Blick für präzisen Schnitten.